Villenkolonie Buchschlag
Exklusives Entwicklungsgrundstück
24-KGRB-478
Entwicklungsgrundstück
ca. 600 m²
Kennzahlen des Bebauungsplans, Geschossflächenzahl: 0, 5, Grundflächenzahl: 0, 25, Anzahl Vollgeschosse: 2
855.000 €
3,57% inkl. MwSt.

Das exklusiv von uns angebotene Objekt liegt am Rande des Villenensembles von Alt-Buchschlag - einem der schönsten und einzigartigsten Wohnorte des gesamten Rhein-Main-Gebiets vor den Toren Frankfurts.

Das ca. 600 m2 große Grundstück bietet eine wunderbare Möglichkeit, in guter Lage Buchschlags ein Einfamilienhaus nach Ihren Vorstellungen zu errichten.

Lage:

Das Objekt liegt in Alt-Buchschlag – dem begehrten Dreieicher Stadtteil in Bestlage, südlich Frankfurts mit seinem ensemblegeschützten Villengebiet.

Kindergarten und Grundschule sind nur wenige Gehminuten entfernt, die weiterführende Gesamtschule Weibelfeldschule, das Gymnasium Ricarda-Huch-Schule sowie die renommierte Strothoff International School mit integriertem Kindergarten sind von hier aus gut mit dem Fahrrad erreichbar. Geschäfte für den täglichen Bedarf, Restaurants und eine große Auswahl von Ärzten finden Sie in Fußweite direkt in Buchschlag. Die S-Bahn erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Sie führt im Viertelstundentakt nach Frankfurt und Darmstadt.

Profitieren Sie von erstklassiger Anbindung an den Frankfurter Flughafen; Busse starten unter anderem alle 30 Minuten zum Terminal 1. Die Frankfurter Goethestraße erreichen Sie in rund 20 Autominuten, die Jugendstilstadt Darmstadt in rund 25 Autominuten. Die A 661 liegt in ca. vier Kilometern, die A 5 in ca. 5,5 Kilometern Entfernung.

Für die Freizeit haben Sie in direkter Umgebung einen wunderbaren Wald, der zum Spazieren, Joggen und Radfahren einlädt. Tennisclub Buchschlag und Golfclub Neuhof sind in unmittelbarer Nähe.

Mehr finden Sie noch unter www.dreieich.de

Beschreibung:

Dieses außergewöhnliche Grundstück (Flurstück 14/3) umfasst etwa 600 m² und bietet vielfältige Bebauungsmöglichkeiten. Es befindet sich im westlichen Teil von Buchschlag, in unmittelbarer Nähe zum Wald und zum Hengstbach. Die Straße ist sehr kurz und kaum befahren; tatsächlich gibt es nur zwei zugewiesene Hausnummern. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich keine Wohnhäuser, sondern ein kleiner Schonwald.

Gemäß dem Bebauungsplan stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: Sie können ein Einfamilienhaus oder ein Doppelhaus errichten. Der bisherige Eigentümer hat das Architekturbüro Schubert aus Darmstadt, das bereits mehrere Projekte in der Villenkolonie Buchschlag sowie in anderen Stadtteilen von Dreieich geplant und begleitet hat, mit der Erstellung verschiedener Bebauungsstudien beauftragt. Diese Entwürfe orientieren sich am gültigen Bebauungsplan (Nr. 1) und dienen als Orientierungshilfe. Selbstverständlich können Sie die Neubebauung auch individuell nach Ihren Vorstellungen gestalten, wobei der Denkmal- und Ensembleschutz, der für diesen Teil der Villenkolonie Buchschlag gilt, zu berücksichtigen ist. Gerne stellen wir Ihnen die Pläne in einem persönlichen Termin näher vor.

Hinweis: Die Villenkolonie Buchschlag ist eine denkmalgeschützte Gesamtanlage des Jugendstils. Der Bebauungsplan für die Villenkolonie Buchschlag wurde von Friedrich Pützer 1905 entwickelt und orientierte sich an den Ideen der englischen Gartenstadtbewegung. Die Finanzierung des Siedlungsbaus erfolgte durch eine vom Frankfurter Kaufmann Jakob Latscha gegründete Genossenschaft, die auch die Vorgaben für den Bebauungsplan erarbeitete. Vor allem Angehörige der oberen Bürgerschicht siedelten sich hier an. Die Gesamtanlage ist ein frühes Beispiel für die deutsche Gartenstadtbewegung.

Überblick:

  • Sehr gute Lage
  • Idyllischer Garten in direkter Nähe zum Wald
  • Ausrichtung des Gartens gen Süden
  • Bestandteil der Villenkolonie
  • Neuer Baukörper Richtung Straße möglich
  • Zwei Vollgeschosse und ein Nicht-Vollgeschoss möglich
  • Schonwald gegenüberliegend

Eckdaten Bebauungsplan Nr. 1:

  • Reines Wohngebiet
  • Geschossflächenzahl (GFZ): 0,5
  • Grundflächenzahl (GRZ): 0,25
  • Anzahl Vollgeschosse: 2
  • Ensembleschutzgebiet

Den detaillierten Bebauungsplan finden Sie in unserem Datenraum, den wir Ihnen sehr gerne auf Anfrage zur Verfügung stellen.